Maschinenbearbeitung ist ein Bereich, der ein tiefes Verständnis der Besonderheiten der Komponenten von Drehmaschinen erfordert. Daher untersucht dieser ganzheitliche Leitfaden das Rückgrat der Dreharbeiten.
Welche verschiedenen Arten von Drehmaschinen gibt es?
Spitzendrehmaschinen
Spitzendrehmaschinen beziehen sich auf mechanische Maschinen, die Fräser an festen Werkstücken einsetzen. Nach seinem Funktionsprinzip wird dabei das Werkzeug auf die Spindel der Drehmaschine aufgesetzt und dann in Rotation versetzt, um die Rotationsgeschwindigkeit, mit der es in die Schneide eindringt, entsprechend zu drehen bzw. auf a zu übertragen Werkstück. In den meisten Fällen werden diese Maschinen bei der Herstellung von Teilen mit komplexen Formen und hohen Präzisionsanforderungen eingesetzt.
Revolverdrehmaschinen
Die Revolverdrehmaschine ist ein vielseitiges numerisch gesteuertes Bearbeitungszentrum, dessen oberer Teil aus Revolvern besteht, während die untere Hälfte über Betten zur Befestigung verfügt. Es ist zu erkennen, dass sich sein oberer Drehteller beim Drehen nach oben und unten, nach links oder rechts oder hin und her bewegen kann; Bohren; langweilig; Mahlen; Gewindeschneiden usw. und sind somit hocheffiziente, multifunktionale automatische Werkzeugmaschinen.
CNC-Mehrspindeldrehmaschinen
Mehrspindel-CNC-Drehmaschinen sind CNC-Werkzeugmaschinen zur Herstellung komplizierterer Teile. Der Aufbau dieser Mehrspindeldrehmaschinen besteht in der Regel aus zwei Hauptteilen: Ein Teil besteht aus dem Maschinenkörper inklusive Bett, Spindelsystem sowie Vorschubsystem und Positionierungssystem; Ein weiterer Teil ist das Steuerungssystem einschließlich Steuerungssoftware und Sensoren, die an der Werkzeugmaschine selbst montiert sind.
Was sind die Hauptteile einer Drehmaschine?
·Bett
Das Bett ist der Körper der Maschine. Alle wichtigen Teile sind daran verschraubt.
·Spindelstock
Der Spindelstock ist die Hauptkomponente, die auf der linken Seite des Bettes platziert ist. Es wird als festes Gerät für Getriebeketten, Spindeln, Antriebsriemenscheiben usw. verwendet.
·Getriebe
Das Getriebe im Spindelgehäuse sorgt über bewegliche Hebel für mehrere geometrische Geschwindigkeitsverhältnisse.
·Wagen
Es befindet sich zwischen Spindelstock und Reitstock und dient zur Fixierung und Bewegung des Werkzeughalters entlang des Bettes zum Spindelstock hin oder von diesem weg.
·Sattel
Es handelt sich um ein „H“-förmiges Gussteil, das auf einer Drehbankschiene montiert ist und ein Quergleitbrett trägt, das für die Bewegung der Werkzeugauflage sorgt.
·Kreuzschlitten
Der Querschlitten ist ein Teil der Halterung, der es ermöglicht, dass sich die Werkzeugauflage während der Bearbeitung im rechten Winkel zur Bettführungsschiene bewegt.
·Werkzeugpfosten
Es wird an der Halterung oben am Verbundschlitten verschraubt und dient der sicheren Fixierung des Werkzeugs in der richtigen Position.
·Schürze
Alle Steuer- und Bewegungsmechanismen des Wagens sind über einen Vorschubmechanismus am Sattel befestigt, der für einen automatischen Vorschub der Halterung sorgt.
·Chuck
Es ist ein wichtiges Werkzeug zum Greifen und Drehen von Werkstücken.
·Leitspindel
Es besteht aus einer hochwertigen Legierung und besteht aus Trapezgewinde zum Gewindeschneiden.
·Spindel
Es ist der Hauptbestandteil einer Drehmaschine und dient zum Halten und Drehen von Spannfuttern. Es besteht nach der Wärmebehandlung aus hochwertigem legiertem Stahl.
Was sind die 7 Drehoperationen?
Entdecken Sie die Geheimnisse der Drehmaschinenbeherrschung mit diesen sieben wesentlichen Vorgängen, von denen jeder eine entscheidende Rolle bei der Materialumwandlung spielt.
Drehmaschinenbetrieb | Beschreibung |
Zugewandt | Beginnen Sie die Reise mit der Drehmaschine, indem Sie das Schneidwerkzeug über das Ende des Werkstücks bewegen, um eine glatte und ebene Oberfläche zu schaffen und die Grundlage für nachfolgende Aufgaben zu schaffen. |
Drehung | Tauchen Sie ein in den vielseitigen Vorgang des Drehens, der für die Drehmaschinenfunktion von zentraler Bedeutung ist. Erstellen Sie komplizierte Designs mit Präzision auf zylindrischen, konischen oder gekrümmten Oberflächen. |
Bohren | Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten als Dreher, indem Sie Bohren integrieren. Die Spindel erzeugt in Verbindung mit einem rotierenden Werkzeug effizient Löcher und verleiht dem Werkstück Tiefe und Funktionalität. |
Bohren | Tauchen Sie ein in die Kunst des Bohrens, um bestehende Löcher zu vergrößern oder ihre Form zu verfeinern und so die Anpassungsfähigkeit für verschiedene Komponenten und Befestigungen zu verbessern. |
Rändeln | Verleihen Sie Projekten durch Rändelung Struktur und Halt, indem Sie ein Muster auf die Oberfläche des Werkstücks einprägen. Verbessern Sie die Ästhetik und verbessern Sie die Funktionalität. |
Abschied | Beherrschen Sie die präzise Methode des Abstechens und schneiden Sie ein Werkstück auf die gewünschte Länge. Geben Sie Ihren Kreationen den letzten Schliff und stellen Sie sicher, dass sie bestimmten Abmessungen entsprechen. |
Gewindeschneiden | Erweitern Sie Ihr Drehmaschinen-Know-how durch Gewindeschneiden, das für die Erstellung von Gewindeoberflächen unerlässlich ist. Fertigen Sie Schrauben, Bolzen oder andere Gewindekomponenten, um die Bearbeitungsmöglichkeiten zu erweitern. |
Wie unterscheiden Sie die Teile und Verwendungszwecke der Drehmaschine?
Drehmaschinen werden in vielen Branchen häufig eingesetzt. Es wird verwendet, um verschiedene Arten von Materialien zu formen und zu formen. Drehmaschinen bestehen aus vielen verschiedenen Teilen, von denen jedes einen wichtigen Zweck erfüllt. Zu den Hauptbestandteilen der Drehmaschine gehören Bett, Spindelstock, Rahmen und Reitstock.
Welche Materialien sind mit einer Drehmaschine am schwierigsten zu bearbeiten?
Superlegierung. Diese Materialien basieren auf Nickel, Eisen oder Kobalt und werden mit verschiedenen Legierungselementen versetzt. Aus diesen Legierungen hergestellte Teile weisen hervorragende mechanische Eigenschaften, Genauigkeit und Wiederholbarkeit auf, gehören aber auch zu den am schwierigsten zu verarbeitenden Teilen.
Wie funktioniert eine CNC-Drehmaschine?
Das Funktionsprinzip einer CNC-Drehmaschine umfasst mehrere wichtige Schritte:
1. Design und Programmierung
In erster Linie wird CAD (Computer-Aided Design) verwendet, um ein Produkt zu entwerfen, das im letzten Schritt in ein anderes Programm umgewandelt wird. Solche Programme werden im Allgemeinen in G-Code geschrieben, der die Bewegungen, Geschwindigkeiten und Werkzeugwechselaktivitäten angibt, die bei der Herstellung dieses Teils erforderlich sind.
2. Konfiguration
Der Kunststoff- oder Metallstab – meist Rohmaterial – wird vom Spannfutter der Maschine erfasst. Dies sichert das Material während des Bearbeitungsprozesses. Zusätzlich könnten Fräser, Bohrer oder andere Werkzeuge zur Formgebung in den Werkzeugrevolver der CNC-Drehmaschine eingesetzt werden.
3. Betrieb
Sobald die Maschine eingerichtet ist, leitet ein Bediener die Ausführung des Programms ein. An diesem Punkt interpretiert Computer Numerical Control (CNC) G-Codes und beginnt den Fertigungsprozess darauf. In diesem Fall drehen verschiedene Spindelgeschwindigkeiten die Werkstücke um, während andere die Werkzeuge durch präzise Muster zum Schneiden, Bohren oder Formen des Rohmaterials bewegen, bis das endgültige Muster erreicht ist.
4. Überwachung und Qualitätskontrolle
Die Maschine muss während des gesamten Betriebs präzise sein und in regelmäßigen Abständen eine Überwachung durchführen, um mithilfe von Sensoren und Messgeräten die Qualität der Ergebnisse zu überprüfen, wobei bestimmte Abmessungen mit Toleranzen gemäß den Konstruktionsspezifikationen eingehalten wurden und bei Bedarf von den automatischen Maschinen oder Bedienern manuell angepasst werden müssen .
5. Endprodukt
Schließlich werden die Produkte nach Abschluss des Bearbeitungsvorgangs geprüft, bevor sie aus der Bearbeitungsphase für irgendeine Art von Bearbeitung oder Zusammenfügung herausgenommen werden, sofern dies auf der Grundlage der Akzeptanz nach Erfüllung bestimmter Standards erforderlich ist.
Starten Sie noch heute ein CNC-Bearbeitungsprojekt
EASIAHOME ist seit mehr als 17 Jahren eine Fabrik, die sich auf hochpräzise CNC-bearbeitete Teile spezialisiert hat.
Zu unseren Fähigkeiten gehören CNC-Drehen, CNC-Fräsen (3-, 4- und 5-Achsen-Bearbeitung), Drehbearbeitung, Biegen, Bohren, Schleifen, Gewindeschneiden usw. Wir bieten hohe Präzision, hohe Qualität, niedrige Preise und kurze Lieferzeiten.